Beste VPNs 2025
#1 – Private VPN
Zuverlässiger Streaming-Zugang
PrivateVPN funktioniert nahtlos mit großen Streaming-Plattformen wie Netflix (USA, Großbritannien, Kanada), BBC iPlayer, Hulu, Prime Video, Disney+ und mehr – und umgeht oft problemlos die VPN-Erkennung.
Schnelle, konstante Leistung
Unabhängige Geschwindigkeitstests zeigen durchschnittliche Downloadraten von etwa 55–74 Mbps, mit Spitzenwerten bis zu 663 Mbps. Das ist mehr als ausreichend für HD/4K-Streaming, Gaming und andere bandbreitenintensive Aufgaben.
Starke Sicherheit und Privatsphäre
PrivateVPN verwendet eine militärische AES‑256-Verschlüsselung mit 2048-Bit-Schlüsseln, verfügt über einen effektiven Kill-Switch, Schutz vor DNS/IP-Lecks und verfolgt eine strikte No-Logs-Richtlinie – obwohl die Server in Schweden stehen.
Optimiert für Torrenting & P2P
Es unterstützt P2P auf allen Servern, mit dedizierten, für Torrenting optimierten Servern und Portweiterleitung. Nutzer berichten von sehr hohen Download-Geschwindigkeiten beim Torrenting.
Benutzerfreundlich und erschwinglich
Die Apps sind klar und intuitiv (mit einfachen und erweiterten Modi), Installations- und Einrichtungshilfen vereinfachen den Prozess, und du erhältst Schutz für bis zu 10 Geräte – alles für nur etwa 2 $ pro Monat bei Langzeitplänen, inklusive 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
#2 – UltraVPN

Schnelle und zuverlässige Geschwindigkeiten
Nutzer berichten von minimalen Geschwindigkeitsverlusten dank der Hydra- und WireGuard-Protokolle, mit durchschnittlichen Download- und Upload-Geschwindigkeiten, die nur um etwa 11–15 % sinken – ideal für Streaming und den täglichen Gebrauch.
Eingebauter Kill-Switch und Schutz vor IP-Lecks
UltraAV beinhaltet einen Kill-Switch, der den Internetverkehr blockiert, falls die VPN-Verbindung ausfällt, und verhindert IP-/DNS-Lecks – so bleibst du jederzeit geschützt.
Benutzerfreundliche, intuitive Apps
Rezensionen und Produktdokumentationen heben saubere und leicht zu navigierende Anwendungen für Windows, macOS, Android und iOS hervor, wodurch die Nutzung von VPNs für alle Erfahrungsstufen zugänglich wird.
Zusatzfunktionen ohne zusätzliche Kosten enthalten
Das VPN wird mit einem Passwort-Manager (PassWatch) und einem Dark-Web-Scan-Tool gebündelt, die die Online-Privatsphäre und Sicherheit verbessern, ohne zusätzliche Abonnements zu erfordern.
Automatische Wiederverbindung
UltraAV bietet eine Always-On-Funktion, die die VPN-Verbindung nach dem Ruhezustand oder Verbindungsabbruch automatisch wiederherstellt – ideal für unterbrechungsfreien Schutz.
#3 – NordVPN
Blitzschnelle Geschwindigkeiten
NordVPN verwendet sein eigenes NordLynx-Protokoll (basierend auf WireGuard) und betreibt Server mit 10 Gbps-Verbindungen, die ultraschnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten bieten – ideal für Gaming und 4K-Streaming.
Globale Serverabdeckung
Mit über 7.300 Servern in 118 Ländern sorgt NordVPN für eine geringe Netzwerkauslastung und ermöglicht Nutzern den Zugriff auf internationale Inhalte, egal wo sie sich befinden.
Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau
NordVPN hat seinen Sitz im datenschutzfreundlichen Panama, verfügt über eine mehrfach geprüfte, verifizierte No-Logs-Richtlinie und bietet starke Verschlüsselung mit Funktionen wie Double VPN, Onion over VPN, verschleierten Servern und postquantensicherem Schutz.
Fortschrittliche integrierte Bedrohungsabwehr
Das Threat Protection Pro-Tool umfasst Malware-Blockierung, Werbe- und Tracker-Blockierung sowie Dark-Web-Überwachung. Bei bestimmten Tarifen sind zusätzliche Vorteile wie der Passwortmanager NordPass und eine Cyberversicherung (bis zu 1 Mio. USD) enthalten.
Zuverlässige Unterstützung für Streaming und Torrent
NordVPN ist hervorragend darin, geobeschränkte Streaming-Dienste (Netflix, BBC iPlayer, Hulu usw.) zu entsperren und unterstützt P2P/Torrenting auf optimierten Servern – unterstützt durch schnelle, konstante Geschwindigkeiten.
#4 – iProVPN
Ausgezeichnetes Entsperren von Streaming-Diensten
iProVPN umgeht zuverlässig Geoblockaden auf Top-Plattformen wie Netflix USA, Hulu, Disney+, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, HBO und mehr – keine der getesteten Seiten konnte es blockieren.
Starke Sicherheit und Datenschutz
Mit militärischer AES‑256-Verschlüsselung, einer strikten No-Logs-Richtlinie, Schutz vor DNS/IP/WebRTC-Lecks und einem Kill-Switch hält iProVPN deine Daten selbst in öffentlichen WLANs sicher.
Benutzerfreundliche Apps + Unterstützung für mehrere Plattformen
Die Apps sind intuitiv, unterstützen One-Tap „Quick Connect“ und sind für Windows, macOS, iOS, Android, Linux, Router und Browsererweiterungen verfügbar – plus Unterstützung für bis zu 10 gleichzeitige Geräte.
Integrierte Werbe- und Malware-Blockierung
Erweiterte Funktionen wie Werbeblockierung und Malware-Schutz sind standardmäßig enthalten und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene sowie ein reibungsloseres Surferlebnis.
Preiswert und transparent
iProVPN bietet wettbewerbsfähige Preise – etwa 9 US-Dollar monatlich – oder so niedrig wie ca. 1,26 US-Dollar pro Monat bei Langzeitplänen, alle mit unbegrenzter Bandbreite, 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und häufigen Rabatten.
#5 – SurfShark
Beste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse
Surfshark ist einer der preisgünstigsten Premium-VPNs, mit Langzeitplänen ab nur 1,99–2,19 US-Dollar pro Monat und bietet im Vergleich zur Konkurrenz ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Blitzschnelle, zuverlässige Geschwindigkeiten
Unabhängige Geschwindigkeitstests berichten durchweg von beeindruckender Leistung – ideal für HD/4K-Streaming, Gaming und große Downloads.
Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
Eine der attraktivsten Funktionen von Surfshark ist die Unterstützung unbegrenzter Geräte mit nur einem Abonnement – ideal für Haushalte oder gemeinschaftliche Nutzung.
Starke globale Präsenz und Entsperrungskraft
Mit Tausenden von Servern weltweit entsperrt Surfshark zuverlässig geobeschränkte Plattformen wie Netflix, Disney+, Hulu, BBC iPlayer und mehr.
Zusammenfassung
Surfshark bietet außergewöhnlichen Wert durch schnelle Geschwindigkeiten, unbegrenzte Geräteunterstützung, starke Datenschutzfunktionen und zuverlässigen Zugriff auf Streaming.
Gerätekompatibilität
Heutzutage verfügen die meisten Haushalte über zahlreiche internetfähige Geräte – von Desktops und Laptops bis hin zu Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Heimautomatisierungssystemen. Alle zu sichern kann eine Herausforderung sein. Der effizienteste Weg, jedes Gerät in deinem Heimnetzwerk zu schützen, ist die Nutzung eines VPNs, das eine Installation auf Routerniveau unterstützt. So wird sichergestellt, dass jedes mit deinem WLAN verbundene Gerät von verschlüsseltem VPN-Schutz profitiert.
Für Geräte, die du unterwegs benutzt, wie Smartphones und Tablets, ist weiterhin ein separater Schutz erforderlich. Glücklicherweise bieten viele VPN-Anbieter benutzerfreundliche Apps an, die wenig bis keine technische Einrichtung erfordern.
Einige VPNs unterstützen auch alternative Verbindungsarten, was für Geräte wie Smart-TVs oder Spielkonsolen nützlich ist, die keine direkte Softwareinstallation ermöglichen. Wenn du ein Gerät mit solchen Einschränkungen verwendest, ist es wichtig, die Kompatibilität und Einrichtungsoptionen vor der Auswahl eines VPN-Anbieters zu überprüfen.

Zugriff auf Inhalte, die in deinem Land nicht verfügbar sind
Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen VPNs nutzen, ist das Freischalten von Streaming-Inhalten aus anderen Ländern. Selbst globale Plattformen wie Netflix beschränken ihre Bibliotheken aufgrund von Lizenzvereinbarungen regional. Mit einem VPN können Nutzer auf eine viel größere Auswahl an Serien, Filmen und exklusiven Titeln zugreifen, indem sie einfach ihren virtuellen Standort ändern – ohne zusätzliche Kosten für den Streaming-Dienst.
Für Menschen, die im Ausland leben, ermöglicht ein VPN auch den Zugriff auf Inhalte aus ihrem Heimatland. Zum Beispiel nutzen viele Bewohner des Vereinigten Königreichs VPNs, um BBC iPlayer oder All4 zu schauen – kostenlose Dienste, die außerhalb des UK sonst blockiert sind. Im Jahr 2025 haben einige Streaming-Anbieter begonnen, VPN-Zugriffe zu blockieren, doch die meisten seriösen VPN-Dienste passen sich kontinuierlich an, um den Zugang aufrechtzuerhalten. Diese Nutzer sind für ihr Geschäft essenziell, weshalb es für VPN-Unternehmen höchste Priorität hat, diesen Sperren immer einen Schritt voraus zu sein.

Sicher und geschützt online bleiben
Auch wenn du nichts zu verbergen hast, fühlen sich viele unwohl dabei, dass ihr Browserverlauf offenbart oder verfolgt werden könnte. Online-Werbetreibende überwachen oft dein Verhalten, um gezielte Werbung zu schalten, was aufdringlich wirken kann. Ein VPN löst beide Probleme, indem es deine IP-Adresse verschleiert und deine Daten verschlüsselt – so bleibt deine Online-Aktivität privat und du kannst sogar so erscheinen, als würdest du aus einem anderen Land surfen.
Bei der Auswahl eines VPN solltest du überlegen, welche Funktionen für dich am wichtigsten sind. Wenn dein Hauptziel das Streaming von geoblockierten Inhalten ist, solltest du dich auf Anbieter mit einer großen Auswahl an globalen Servern konzentrieren. Es ist zwar hilfreich, andere Funktionen wie Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der App zu überprüfen, aber diese sollten eher als Checkliste dienen, um sicherzustellen, dass das VPN deinen allgemeinen Erwartungen entspricht, und nicht als ausschlaggebender Faktor.

FAQ – VPN
Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein Werkzeug, das eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstellt. Es verbirgt deine IP-Adresse, schützt deine Daten vor Hackern und Trackern und ermöglicht dir privates Surfen. Indem es deinen Datenverkehr über entfernte Server leitet, hilft dir ein VPN auch dabei, auf geobeschränkte Inhalte zuzugreifen und auf öffentlichen WLAN-Netzwerken sicher zu bleiben.
Was macht ein VPN eigentlich?
Ein VPN (Virtual Private Network) verschlüsselt deinen Internetverkehr und leitet ihn über einen sicheren Server, verbirgt deine IP-Adresse und schützt deine Online-Identität vor Hackern, Trackern und Überwachung.
Warum sollte ich ein VPN in öffentlichen WLANs verwenden?
Öffentliche Netzwerke sind oft ungesichert, was es Angreifern leicht macht, deine Daten abzufangen. Ein VPN schafft eine sichere Verbindung, die deine Passwörter, Bankinformationen und deinen Browserverlauf privat hält.
Kann ein VPN mir helfen, auf blockierte Websites zuzugreifen?
Ja. Ein VPN ermöglicht es dir, Geobeschränkungen und Zensur zu umgehen, indem es deinen Standort verschleiert und dir Zugang zu Streaming-Plattformen, Websites und Diensten gibt, die in deiner Region blockiert sein könnten.
Ist ein VPN notwendig, wenn ich nichts Illegales tue?
Absolut. VPNs schützen deine Privatsphäre unabhängig von deiner Aktivität. Internetanbieter, Werbetreibende und sogar Regierungsbehörden können dein Online-Verhalten protokollieren – mit einem VPN bleiben deine Daten privat und sicher.